close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis donnerstags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

Geschäftsführung
Anja Henningsmeyer (montags bis donnerstags) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (montags bis donnerstags) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2017 Alle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Monat: November Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • News

    Film, Wettbewerb

    Goldener Herkules

    Der Goldene Herkules zeichnet diebeste filmische Produktion aus Nordhessen aus. Der Preis ist mit 3.500 Eurodotiert und wird von der Machbar GmbH, Agentur für Werbung und Design mitHauptsitz in Kassel, gestiftet. Der Traditionspreis des Kasseler Dokfestes gehtan den Animationsfilm Sog von JonatanSchwenk. Eine lobende Erwähnung erhält Räuber&...

    Mehr erfahren

    Der Goldene Herkules zeichnet die beste filmische Produktion aus Nordhessen aus. Der Preis ist mit 3.500 Euro dotiert und wird von der Machbar GmbH, Agentur für Werbung und Design mit Hauptsitz in Kassel, gestiftet. Der Traditionspreis des Kasseler Dokfestes geht an den Animationsfilm Sog von Jonatan Schwenk. Eine lobende Erwähnung erhält Räuber & Gendarm von Florian Maubach (beide von der Kunsthochschule Kassel)


    Wettbewerb

    Call for Entries: Lichter Filmfest 2018

    Ab sofort und bis zum 08. Dezember 2017 können für die LICHTER Wettbewerbe um den besten Lang- und Kurzfilm aus der Region wieder Filme aller Genres eingereicht werden.

    Voraussetzung für die Teilnahme ist wie immer ein Bezug zur Rhein-Main-Region: Als Merkmal gelten der Wohnort der Regisseurin oder des Regisseurs, der Ort der (Ko-) Produktion sowie der Drehort oder der Ort der...

    Mehr erfahren

    Ab sofort und bis zum 08. Dezember 2017 können für die LICHTER Wettbewerbe um den besten Lang- und Kurzfilm aus der Region wieder Filme aller Genres eingereicht werden.

    Voraussetzung für die Teilnahme ist wie immer ein Bezug zur Rhein-Main-Region: Als Merkmal gelten der Wohnort der Regisseurin oder des Regisseurs, der Ort der (Ko-) Produktion sowie der Drehort oder der Ort der Postproduktion. Auch Filme, die eine maßgebliche Förderung aus der Region bekommen haben, sind zur Teilnahme aufgerufen. Wie immer gilt außerdem: Die Filme dürfen nicht älter als zwei Jahre sein (Produktionen ab 2016).

    Eine Fach-Jury bestimmt beim Festival die Siegerfilme, die mit Geld- und Sachpreisen sowie unserem legendären LICHTER-Bembel prämiert werden. Weitere Informationen und die Teilnahmemodalitäten noch einmal im Überblick finden Sie auf der LICHTER Homepage oder direkt über das Einreichformular

    Auch der LICHTER Art Award geht in die nächste Runde. Die Einreichung für den Wettbewerb für zeitgenössische Videokunst ist noch bis zum 28. Januar 2018 möglich.