close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis donnerstags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

Geschäftsführung
Anja Henningsmeyer (montags bis donnerstags) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (montags bis donnerstags) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2015 Alle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Monat: September Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • News

    Wettbewerb

    Call for Entries: GENERATE! Festival für elektronische Künste

    GENERATE! befasst sich mit aktuellen Tendenzen der Kunst, die durch die Verwendung elektronischer Medien oder den Einsatz digitaler Technologien bestimmt sind. GENERATE! interessiert sich besonders für wechselseitige Beziehungen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik.

    GENERATE! setzt sich zusammen aus Workshops, einer Ausstellung und einem umfangreichen Performanceprogramm. Es können...

    Mehr erfahren

    GENERATE! befasst sich mit aktuellen Tendenzen der Kunst, die durch die Verwendung elektronischer Medien oder den Einsatz digitaler Technologien bestimmt sind. GENERATE! interessiert sich besonders für wechselseitige Beziehungen zwischen Kunst, Wissenschaft und Technik.

    GENERATE! setzt sich zusammen aus Workshops, einer Ausstellung und einem umfangreichen Performanceprogramm. Es können Einsendungen zu diesen drei Festivalteilen aus sämtlichen Bereichen der Kunst eingereicht werden, die sich im umrissenen Themenbereich wiederfinden und einen entsprechenden Bezug haben.

    Einsendeschluss: 05.09.2015 (10:00 Uhr)

    Mehr Informationen gibt es auf der Website.

    Film, Wettbewerb

    32. Kasseler Dokfest

    Zu seiner 32. Ausgabe lädt das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest vom 10. bis 15. November 2015 mit einem abwechslungsreichen Programm nach Kassel ein: das Festival widmet sich sowohl dem regionalen Filmgeschehen als auch besonders dem nationalen und internationalen dokumentarischen Schaffen in all seinen Variationen. 
    (Die Deadline zur Teilnahme endete am 17.07.2015.)

    Es werden rund...

    Mehr erfahren

    Zu seiner 32. Ausgabe lädt das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest vom 10. bis 15. November 2015 mit einem abwechslungsreichen Programm nach Kassel ein: das Festival widmet sich sowohl dem regionalen Filmgeschehen als auch besonders dem nationalen und internationalen dokumentarischen Schaffen in all seinen Variationen. 

    (Die Deadline zur Teilnahme endete am 17.07.2015.)

    Es werden rund 260 aktuelle dokumentarische und künstlerisch-experimentelle Lang- und Kurzfilme gezeigt, Medieninstallationen in der Ausstellung Monitoring präsentiert und Audiovisuelle Performances und VJ-Sets in der DokfestLounge aufgeführt.

    Ab sofort sind alle Filmemacher/innen, Künstler/innen, VJs, Verleiher/innen, Produzent/innen, Galerist/innen, Hochschulen und Institutionen eingeladen, sich mit aktuellen Arbeiten und Projekten für das 32. Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest zu bewerben.

    Das gesamte Filmprogramm sowie die Arbeiten der Ausstellung Monitoring und das Performance-Programm werden aus allen Einreichungen ausgewählt. Es werden bis zu 60 Arbeiten für die vier Preise des Festivals nominiert. Darüber hinaus lädt das Kasseler Dokfest die im Programm vertretenen Filmemacher/innen und Künstler/innen nach Möglichkeit zur Diskussion ihrer Arbeiten nach Kassel ein.

    Alle Informationen zur Teilnahme und dem Festivalprogramm gibt es auf der Website.