close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis freitags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

kommiss. Geschäftsführung
Lara Nahrwold (montags bis freitags) – nahrwold(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2013 Alle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Monat: Mai Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • News

    Wettbewerb

    Call for Entries: FILMZ sucht den jungen deutschen Film

    Nach einer kreativen Pause meldet sich FILMZ – Festival des deutschen Kinos zurück und ist ab sofort auf der Suche nach außergewöhnlichen, mitreißenden und unterhaltsamen deutschsprachigen Produktionen für ein abwechslungsreiches Filmprogramm.
    Vom 26. November bis zum 01. Dezember 2013 bietet FILMZ in seinem 12. Jahr dem jungen deutschen Kino eine Plattform, um aktuelle Werke vor einem...

    Mehr erfahren

    Nach einer kreativen Pause meldet sich FILMZ – Festival des deutschen Kinos zurück und ist ab sofort auf der Suche nach außergewöhnlichen, mitreißenden und unterhaltsamen deutschsprachigen Produktionen für ein abwechslungsreiches Filmprogramm.

    Vom 26. November bis zum 01. Dezember 2013 bietet FILMZ in seinem 12. Jahr dem jungen deutschen Kino eine Plattform, um aktuelle Werke vor einem begeisterten Publikum zu präsentieren.Gesucht werden Filme aller Formate, Genres und Stilrichtungen: fiktionale Kurz- und Langfilme sowie Mittellange Filme und Dokumentationen – experimentell wie narrativ, Realfilm wie Animation. In allen Reihen werden Preise verliehen, deren Gewinner durch das Publikum bestimmt werden. Eingereicht werden können Filme, die innerhalb der letzten zwei Jahre produziert wurden und bisher keinen Kinostart in Deutschland hatten.

    Einreichschluss ist der 15. August 2013.

    Alle Informationen gibt es auf der Website.

    Workshop / Seminar

    CALL FOR PAPERS bis zum 07. Juni 2013

    10. Workshop der Gesellschaft für Informatik; Fachgruppe Virtual & Augmented Reality
    Die Fachgruppe VR/AR in der Gesellschaft für Informatik (GI) hat das Ziel, die wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet "Virtuelle und Erweiterte Realität" voranzutreiben und den Informationsaustausch unter Wissenschaftler*innen, die in diesem Bereich tätig sind, zu...

    Mehr erfahren

    10. Workshop der Gesellschaft für Informatik; Fachgruppe Virtual & Augmented Reality

    Die Fachgruppe VR/AR in der Gesellschaft für Informatik (GI) hat das Ziel, die wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet "Virtuelle und Erweiterte Realität" voranzutreiben und den Informationsaustausch unter Wissenschaftler*innen, die in diesem Bereich tätig sind, zu unterstützen. 

    Als etablierte Plattform für den Informations- und Ideenaustausch der deutschsprachigen VR/AR-Szene bietet der Workshop den idealen Rahmen, aktuelle Ergebnisse und Vorhaben aus Forschung und Entwicklung im Kreise eines fachkundigen Publikums zur Diskussion zu stellen. Insbesondere soll auch jungen Nachwuchswissenschaftler*innen die Möglichkeit gegeben werden, ihre Arbeiten zu präsentieren. Eine Auswahl der besten Artikel aus dem Workshop wird in einer Sonderausgabe des Journal of Virtual Reality and Broadcasting veröffentlicht. Der Workshop ist ebenfalls ein ideales Forum, um Kontakte aufzubauen und zu pflegen oder um einen Einblick in aktuellste Arbeiten zur Virtuellen und Erweiterten Realität zu bekommen. 

    Die diesjährige Veranstaltung wird von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ausgerichtet und wird vom 19. - 20. September 2013 am Campus Süd der Universität stattfinden.

    Einreichungs - DEADLINE ist der 07. Juni 2013. Weitere Infos siehe Link.