close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis donnerstags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

Geschäftsführung
Anja Henningsmeyer (montags bis donnerstags) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (montags bis donnerstags) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2013 Alle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009
  • Monat: März Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • News

    COMING HOME - Weiterbildung beim IFFF Dortmund | Köln 2013

    Im Rahmen des internationalen Frauenfilmfestivals vom 09.-14.04.2013 in Dortmund gibt es auch in diesem Jahr ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm. Neben einem umfangreichen Filmprogramm ist so auch für ein umfangreiches plus an Wissen gesorgt. Thematischer Schwerpunkt der Workshops ist die Meditation.
    Wer meditiert, lernt sich innerlich zu sammeln und bewusst wahrzunehmen. Dadurch werden...

    Mehr erfahren

    Im Rahmen des internationalen Frauenfilmfestivals vom 09.-14.04.2013 in Dortmund gibt es auch in diesem Jahr ein umfangreiches Weiterbildungsprogramm. Neben einem umfangreichen Filmprogramm ist so auch für ein umfangreiches plus an Wissen gesorgt. Thematischer Schwerpunkt der Workshops ist die Meditation.

    Wer meditiert, lernt sich innerlich zu sammeln und bewusst wahrzunehmen. Dadurch werden nicht nur Konzentrationsfähigkeit und Stressresistenz erhöht, sondern auch Mitgefühl, Verantwortungsbewusstsein, ethische Kompetenz und Gestaltungskraft entwickelt. Qualitäten, die für Medienberufe von großer Bedeutung sind. Es wird dazu eingeladen, bei sich selbst einzukehren und die Kraft der Zentrierung unmittelbar zu erfahren. Die Seminare führen in die Praxis der Achtsamkeit ein und unterstützen dabei, verborgene Ressourcen und eine neue Art der Konfliktlösung für Ihre beruflichen Anliegen zu nutzen.

    Alle Informationen zum Frauenfilmfestival und den angebotenen Workshops gibt es auf der Website und in den angehängten Dateien.

    Downloads

    Call for Entries: New German Directors' Showcase

    Um das Talent mit bewegten Bildern – egal ob Spielfilm, Kurzfilm, Video Clips, Animationen, Specs oder Commercials – großartige Geschichten zu erzählen, darum geht es beim New German Directors' Showcase. Die besten Arbeiten aus dem NewGermanDirectors' Showcase 2013 prämiert Saatchi&Saatchi dann am 16. Mai 2013 auf dem ADC Kongress in Hamburg.
    Zugelassen sind alle Regisseure aus den...

    Mehr erfahren

    Um das Talent mit bewegten Bildern – egal ob Spielfilm, Kurzfilm, Video Clips, Animationen, Specs oder Commercials – großartige Geschichten zu erzählen, darum geht es beim New German Directors' Showcase. Die besten Arbeiten aus dem NewGermanDirectors' Showcase 2013 prämiert Saatchi&Saatchi dann am 16. Mai 2013 auf dem ADC Kongress in Hamburg.

    Zugelassen sind alle Regisseure aus den Bereichen Kurzfilm, Videoclip, Spielfilm,Titelanimation, Dokumentation, etc., sowie jeder der im Bereich Bewegtbild Regie tätig ist. Auch Regisseure, die bereits im Bereich Werbefilm Regie geführt haben, können ihre Beiträge einsenden, wenn sie auf diesem Gebiet noch nicht länger als 2 Jahre beruflich tätig sind. Unabhängig davon sollten die Teilnehmer ab sofort für den Bereich Werbefilm Regie zur Verfügung stehen. Die eingereichten Arbeiten müssen entweder von deutschen Regisseuren stammen, explizit für den deutschsprachigen Markt produziert, oder in Deutschland erstellt worden sein. 

    Deadline: 25. März 2013

    Alle Informationen und Teilnahmebedingungen gibt es auf der Website.