close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis donnerstags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

Geschäftsführung
Anja Henningsmeyer (montags bis donnerstags) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (montags bis donnerstags) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2013 Alle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Monat: Oktober Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • Termine

    SAVE THE DATE: Frankfurt StoryDrive

    StoryDrive ist das internationale Trend- und Zukunftsforum für die Medien- und Entertainmentindustrie. Seit 2010 dreht sich hier alles um neue Formen des Geschichtenerzählens und zukunftsweisende Geschäftsmodelle.
    Nebeninspirierenden Kurzpräsentationen bietet Frankfurt StoryDrive exklusiveEinblicke in ausgewählte Projekte – und die Chance für den direkten Austauschund Dialog mit internationalen...

    Mehr erfahren

    StoryDrive ist das internationale Trend- und Zukunftsforum für die Medien- und Entertainmentindustrie. Seit 2010 dreht sich hier alles um neue Formen des Geschichtenerzählens und zukunftsweisende Geschäftsmodelle.
    Neben inspirierenden Kurzpräsentationen bietet Frankfurt StoryDrive exklusive Einblicke in ausgewählte Projekte – und die Chance für den direkten Austausch und Dialog mit internationalen Experten. Unter dem Motto "Fiction is real" widmet sich Frankfurt StoryDrive in diesem Jahr einer neuen Generation von Geschichten. Sie sind aus der Zukunft. Sie sind so real wie nie. Man kann sie anfassen, erleben und beeinflussen. 

    Weiteren Infos zu StoryDrive bzw. zur Kartenbestellung gibt es auf der Webseite.


    Für hFMA-Netzwerker hält die Frankfurter Buchmesse ein ganz besonderes Angebot bereit: Für die Film-Fachkonferenz Storydrive vergibt die hFMA insgesamt 15 Frei-Akkreditierungen im Wert von je 275 Euro + MwSt an Film- und Medienstudierende (ab Hauptstudium) und ProfessorInnen.

    Interessiert?
    Dann einfach eine Mail schicken an organisation@hfmakademie.de mit folgenden Infos:

    • Name & Nachname
    • Studiengang & Semester
    • Hochschule

    Bewerbungsschluss ist Dienstag 01.10. um 15:00 Uhr!

    Die Karten werden vergeben nach first come first served.

    Karten können auch im regulären Verkauf bei der Frankfurter Buchmesse erworben wurden. hFMA-Netzwerker erhalten einen exklusiven Discount in Höhe von 10% auf die Tickets zu StoryDrive.

    Alle Informationen zur Storydrive Fachkonferenz gibt es auf der Website.


    Coaching-Tag mit Sibylle Kurz in der Fachhochschule Mainz

    Neben den bewährtenPitch-Workshops mit der erfolgreichen Trainerin Sibylle Kurz bietet die hessischeFilm- und Medienakademie auch in diesem Jahr Studierenden des hFMA-Netzwerksund der FH Mainz die Möglichkeit, sich professionell coachen zu lassen.Gecoacht wird in dreiGruppen. In den Coachings können individuelle Fragen zu den Themenschwerpunkten Film, Animation und Interaktion behandelt werden...

    Mehr erfahren

    Neben den bewährten Pitch-Workshops mit der erfolgreichen Trainerin Sibylle Kurz bietet die hessische Film- und Medienakademie auch in diesem Jahr Studierenden des hFMA-Netzwerks und der FH Mainz die Möglichkeit, sich professionell coachen zu lassen. Gecoacht wird in drei Gruppen. In den Coachings können individuelle Fragen zu den Themenschwerpunkten Film, Animation und Interaktion behandelt werden - je nach Bedarf der Teilnehmer.


    Was:    1-tägiger Coaching Tag mit Sibylle Kurz

    Wie:     3 Workshopgruppen zu den Themenschwerpunkten Film, Animation und Interaktion (bitte bei der Bewerbung angeben).

    Wann:  Donnerstag, den 10.10.2013

    • Gruppe 1: 10 - 12:30 h
    • Gruppe 2: 13 - 15:30 h
    • Gruppe 3: 16 - 18:30 h

    Wo:     FH Mainz (Studiengang Mediendesign / Zeitbasierte Medien), Wallstraße 1, 55122 Mainz, 1. Stock

    Anmeldung bis spätestens Montag, 23. September 2013.


    EINZUREICHENDE BEWERBUNGSUNTERLAGEN:

    Studierende aus dem 1. Master-Semester der FH-Mainz bewerben sich bei Heike Hildebrandt per E-Mail an: Heike.hildebrandt@img.fh-mainz.de mit folgenden Bewerbungsunterlagen:

    1. Showreel (soweit vorhanden)

    2. Kurzbeschreibungdes Projekts (max. 2 DIN A4-Seiten)

    3. Angabe des Themenschwerpunkts

    4. Kurz-Lebenslauf

    Ansprechpartnerin:

    Heike Hildebrandt (Heike.hildebrandt@img.fh-mainz.de)

    Tel-Nr. bei Rückfragen: +49 6131 628 2312

    Studierende aus dem hFMA-Netzwerk können sich ab dem Hauptstudium über die hFMA-Geschäftsstelle per E-Mail an organisation@hfmakademie.de (Ilka Brosch) bewerben unter Angabe folgender Daten:

    1. Kurzbeschreibung des Projekts

    2. Angabe von Hochschule, Studiengang & Semesteranzahl

    3. Angabe des Themenschwerpunkts

    Ansprechpartnerin:

    Ilka Brosch (organisation@hfmakademie.de)

    Tel-Nr. bei Rückfragen: +49 69 66 77 96 903


    Weitere Informationen in dem unten stehendem PDF zum Download.

    Downloads

    Auf ARTE: Begegnungen - Marie-Catherine Theiler & Jan Peters

    Im TV - auf Arte - pünktlich zur Mitternacht: Im Rahmen der Sendung Kurzschluss läuft ein kurzes filmisches Portrait über das Filmemacherpaar Marie-Catherine Theiler und Jan Peters, Professor für Film an der Kunsthochschule Kassel.

    Mehr erfahren

    Im TV - auf Arte - pünktlich zur Mitternacht: Im Rahmen der Sendung Kurzschluss läuft ein kurzes filmisches Portrait über das Filmemacherpaar Marie-Catherine Theiler und Jan Peters, Professor für Film an der Kunsthochschule Kassel.