close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis donnerstags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

Geschäftsführung
Anja Henningsmeyer (montags bis donnerstags) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (montags bis donnerstags) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2010 Alle 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Monat Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • Termine

    "Das Fenster zur Strasse" - Nächtliche Projektionen in Berlin

    HfG Offenbach/Film | Satellit Berlin präsentiert:

    DAS FENSTER ZUR STRASSE
    Ausstellung vom 10. bis 20.02.2010, täglich/nächtlich 17-9 Uhr, Schererstrasse 9-11, 13347 Berlin
    Nächtliche Projektionen von den KünstlerInnen
    Mira Bussemer
    Jos Diegel
    André Kirchner
    Eva Münnich
    Anna Pietocha
    Ivan Robles
    Marco Russo
    David Sarno
    Sabrina Winter
    und
    Rotraut Pape
    Umtrunk in Anwesenheit der...

    Mehr erfahren

    HfG Offenbach/Film | Satellit Berlin präsentiert:

    DAS FENSTER ZUR STRASSE

    Ausstellung vom 10. bis 20.02.2010, täglich/nächtlich 17-9 Uhr, Schererstrasse 9-11, 13347 Berlin

    Nächtliche Projektionen von den KünstlerInnen
    Mira Bussemer
    Jos Diegel
    André Kirchner
    Eva Münnich
    Anna Pietocha
    Ivan Robles
    Marco Russo
    David Sarno
    Sabrina Winter
    und
    Rotraut Pape

    Umtrunk in Anwesenheit der KünstlerInnen
    am Samstag, den 13. Februar und am Samstag, den 20.Februar ab 18 Uhr mit Präsentation aller Filme in Kurzform

    Die Reihe wird betreut von Prof. Martin Liebscher und Clemens Mitscher, Lehrgebiet Fotografie an der HfG. Realisiert werden die Ausstellungen in Kooperation mit Secondhome Projects Berlin.