close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis freitags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

kommiss. Geschäftsführung
Lara Nahrwold (montags bis freitags) – nahrwold(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

  • Alle
  • Öffentlich
  • Studentisch
  • Jahr: 2009 Alle 2024 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 2012 2011 2010 2009 2008
  • Monat Alle Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
  • Termine

    Red-One-Digital Workshop

    Von 2. bis 5. Juni 2009: viertägiger Workshop mit der Red-One-Digital-Kamera unter der Leitung von Prof. Yana Drouz, Kunsthochschule Kassel und mit Kameramann Hans Hattop, langjähriger  Leiter der Kameraabteilung an der HFF Potsdam.
    Teilnehmende: 12 Studierende des hFMA-Netzwerkes mit guten Vorkenntnissen

    Mehr erfahren

    Von 2. bis 5. Juni 2009: viertägiger Workshop mit der Red-One-Digital-Kamera unter der Leitung von Prof. Yana Drouz, Kunsthochschule Kassel und mit Kameramann Hans Hattop, langjähriger  Leiter der Kameraabteilung an der HFF Potsdam.

    Teilnehmende: 12 Studierende des hFMA-Netzwerkes mit guten Vorkenntnissen

    Sommerfest der Kreativwirtschaft

    Der Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider und die Wirtschaftsförderung Offenbach feiern im Gründerzentrum Ostpol in Offenbach am Main ein Sommerfest für die Kreativwirtschaft.
    Die hFMA präsentiert in diesem Rahmen das Kurzfilmprogramm mit Hochschulproduktionen "HESSEN SHORTS, Part 1" das in Zusammenarbeit mit dem Film- und Kinobüro Hessen entstand und im Februar diesen Jahres im...

    Mehr erfahren

    Der Offenbacher Oberbürgermeister Horst Schneider und die Wirtschaftsförderung Offenbach feiern im Gründerzentrum Ostpol in Offenbach am Main ein Sommerfest für die Kreativwirtschaft.

    Die hFMA präsentiert in diesem Rahmen das Kurzfilmprogramm mit Hochschulproduktionen "HESSEN SHORTS, Part 1" das in Zusammenarbeit mit dem Film- und Kinobüro Hessen entstand und im Februar diesen Jahres im Filmmarkt der Berlinale gezeigt wurde.

    1. Juli 2009, ab 19:00 Uhr

    Ort: Gründercampus Ostpol, Hermann-Steinhäuser-Str. 43-47, 63065 Offenbach am Main.

    12. HfG-Rundgang 2009

    Das Programm Freitag, 10.7.: 18:00 Uhr Preisverleihungen: Dr. Marschner Rundgangpreis 2009, DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender, Preis der Johannes-Mosbach-Stiftung, Jurypreis Corporate Design Wettbewerb Stadt Offenbach
    19-22 Uhr Rundgang
    19 Uhr Eröffnung Ausstellung »An Experiment in Urban Acupuncture«, Städtebauliche Interventionen zum geplanten HfG-Campus im...

    Mehr erfahren

    Das Programm Freitag, 10.7.: 18:00 Uhr Preisverleihungen: Dr. Marschner Rundgangpreis 2009, DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender, Preis der Johannes-Mosbach-Stiftung, Jurypreis Corporate Design Wettbewerb Stadt Offenbach

    19-22 Uhr Rundgang

    19 Uhr Eröffnung Ausstellung »An Experiment in Urban Acupuncture«, Städtebauliche Interventionen zum geplanten HfG-Campus im Hafen, Projekte des Dessau Institute of Architecture, Raum 101, HfG-Campus

    19.30 Uhr Eröffnung Ausstellungen Produktgestaltung u.a. »Taxi«, »Autarkes Licht«, »Brother« und »Best of«, 2. Stock, Hauptgebäude, HfG-Campus

    20 Uhr Eröffnung Ausstellung Corporate Design Stadt Offenbach, Ergebnisse des studentischen Wettbewerbs, Klingspor-Museum

    21 Uhr Eröffnung Ausstellungen Bildhauerei, Malerei und Fotografie im Hafen: Hafen 2, Ölhalle
    22.30 Uhr »11. CrossMediaNight« auf dem Schlossplatz

    Samstag 11. Juli
    14-22 Uhr Rundgang
    15 Uhr Führung Corporate Design Wettbewerb, Klingspor-Museum
    22 Uhr 5. Filmnacht auf dem Schlossplatz

    Sonntag 12. Juli
    14-20 Uhr Rundgang

    Der »main laden« ist während des Rundgangs geöffnet: HfG-Campus, Hauptgebäude, Foyer.

    Veranstaltungsorte:
           Hochschule für Gestaltung, HfG-Campus, Schlossstraße 31
           Kulturgleis, Mainpromenade, Höhe Isenburger Schloss
           Klingspor-Museum, Herrnstraße 80
           Hafen: Hafen 2, Ölhalle
           Atelierschiff der Stadt Frankfurt,
           Rudererdorf, Oberrad

    DR. MARSCHNER HFG RUNDGANGPREIS 2009
    In diesem Jahr wird erstmalig der mit 2.500 Euro dotierte Dr. Marschner HfG Rundgangpreis vergeben. Der Preis soll alternierend in den drei Bereichen Kunst, Medien und Design verliehen werden. Dieses Jahr im Bereich Medien, 2010 im Bereich Design, 2011 im Bereich Kunst.

    Studierende der HfG Offenbach sind aufgefordert, möglichst zeitnah Foto-, Film-, Video- und elektronische medienbasierte Arbeiten beim Präsidium einzureichen. Dafür sollte das unten zum Download bereitgestellte Formular ausgefüllt werden und im Rektorat abgegeben werden. Einreichbar sind lineare Medienarbeiten (Foto, Film, Video und Animation), interaktive Medienarbeiten (mit Webprojekten, Games, etc.), Medieninstallationen und –performances.

    Die Jury:
    Maria Wismeth (Hessische Filmförderung)
    Prof. Joel Baumann (Neue Medien, Kunsthochschule Kassel)
    Prof. Björn Melhus (Bildende Kunst/Virtuelle Realitäten, Kunsthochschule Kassel)
    Prof. Bernd Kracke (Präsident, Hochschule für Gestaltung Offenbach)

    Kurzfilme auf der Innovative 09

    Technisch und narrativ innovativ sind die Kurzfilme aus unseren Hochschulen. Deshalb gibt die hFMA mit vier preisgekrönten 'shorts' am 2. Oktober um 12:40 Uhr auf der 'Innovative 09' einen Einblick in die Filmproduktion der Hochschule Darmstadt, der Hochschule für Gestaltung Offenbach, der Hochschule RheinMain in Wiesbaden und der Kunsthochschule Kassel.

    (Foto: hFMA)
    Die Innovative 2009...

    Mehr erfahren

    Technisch und narrativ innovativ sind die Kurzfilme aus unseren Hochschulen. Deshalb gibt die hFMA mit vier preisgekrönten 'shorts' am 2. Oktober um 12:40 Uhr auf der 'Innovative 09' einen Einblick in die Filmproduktion der Hochschule Darmstadt, der Hochschule für Gestaltung Offenbach, der Hochschule RheinMain in Wiesbaden und der Kunsthochschule Kassel.

    (Foto: hFMA)

    Die Innovative 2009 besteht aus einer Mitmach-Ausstellung mit Experimenten, Präsentationen und Vorführungen von rund 50 Ausstellern. Die Veranstaltung richtet sich an Schüler, Studierende, Unternehmensvertreter, Politik, Hochschulen, Forschungsinstitute und Medien. 

    Die Initiative Wissensregion FrankfurtRheinMain vernetzt seit 2006 Hochschulen, Forschungsinstitute und Unternehmen und will das Bewusstsein für die Bedeutung von Bildung, Forschung und Innovation stärken. Um diese Themen auch in der breiten Öffentlichkeit bekannter und anschaulicher zu machen, findet die Innovative 2009 im Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium in Darmstadt statt.

    Der Eintritt ist frei.

    Hier können Sie das und das Programm zur Veranstaltung herunterladen.

    Downloads

    2. Blockseminar zum Thema Film- und Medienrecht

    Innerhalb eines Tages kompakt: anhand eines fiktiven Filmprojektes und Beispielen aus der Praxis die Grundlagen des Filmurheberrechts und des Urhebervertragsrechts mit Rechtsanwalt Guido Hettinger
    Do, 3. Dez 09, 10:00 - 16:00 Uhr in der Hochschule RheinMain, AV-Studio (EG) auf dem Mediencampus Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden (ab Pforte ausgeschildert!)
    alle Studierenden der hFMA können...

    Mehr erfahren

    Innerhalb eines Tages kompakt: anhand eines fiktiven Filmprojektes und Beispielen aus der Praxis die Grundlagen des Filmurheberrechts und des Urhebervertragsrechts mit Rechtsanwalt Guido Hettinger

    Do, 3. Dez 09, 10:00 - 16:00 Uhr in der Hochschule RheinMain, AV-Studio (EG) auf dem Mediencampus Unter den Eichen 5, 65195 Wiesbaden (ab Pforte ausgeschildert!)

    alle Studierenden der hFMA können teilnehmen!

    Downloads

    Blockseminar zum Thema Film- und Medienrecht

    Innerhalb eines Tages kompakt: anhand eines fiktiven Filmprojektes und Beispielen aus der Praxis die Grundlagen des Filmurheberrechts und des Urhebervertragsrechts mit Rechtsanwalt Guido Hettinger.
    Mi. 25. Nov 09, 10:00 -12:00 + 14:00 - 17:00 Uhr im Hörsaal der Kunsthochschule Kassel, Menzelstraße 13-15, 34121 Kassel 
    mit besonderem Fokus auf Figurenrecht (für Animationsfilmer)
    alle...

    Mehr erfahren

    Innerhalb eines Tages kompakt: anhand eines fiktiven Filmprojektes und Beispielen aus der Praxis die Grundlagen des Filmurheberrechts und des Urhebervertragsrechts mit Rechtsanwalt Guido Hettinger.

    Mi. 25. Nov 09, 10:00 -12:00 + 14:00 - 17:00 Uhr im Hörsaal der Kunsthochschule Kassel, Menzelstraße 13-15, 34121 Kassel 

    mit besonderem Fokus auf Figurenrecht (für Animationsfilmer)

    alle Studierenden der hFMA können teilnehmen!

    HESSEN SHORTS, Part 2 - Kinotour hessischer Kurzfilme

    Di 24. + Mi 25. Nov, 20:30 Uhr nächste Kinotermine HESSEN SHORTS, Part 2 im Rex Programmkino Darmstadt .... mit Filmgespräch mit den Filmemachern Boris Dörning, Wolfram Gruss, Xenia Lesniewski!

    Mehr erfahren

    Di 24. + Mi 25. Nov, 20:30 Uhr nächste Kinotermine HESSEN SHORTS, Part 2 im Rex Programmkino Darmstadt .... mit Filmgespräch mit den Filmemachern Boris Dörning, Wolfram Gruss, Xenia Lesniewski!

    Drehbuch-Coaching - Gespräch mit Christa Maerker

    Einzel-Coachings für schreibende Film-Studierende folgender, der hFMA angeschlossener Hochschulen: Kunsthochschule Kassel, Hochschule für Gestaltung Offenbach, Hochschule RheinMain, Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt, TFM-Institut der Goethe-Uni Frankfurt.
    Das einführende Gespräch mit Christa Maerker am Mittwoch, 18. Nov. 09 um 16:00 h ist für alle Filmschaffenden geöffnet. 

    Ort:...

    Mehr erfahren

    Einzel-Coachings für schreibende Film-Studierende folgender, der hFMA angeschlossener Hochschulen: Kunsthochschule Kassel, Hochschule für Gestaltung Offenbach, Hochschule RheinMain, Fachbereich Media der Hochschule Darmstadt, TFM-Institut der Goethe-Uni Frankfurt.

    Das einführende Gespräch mit Christa Maerker am Mittwoch, 18. Nov. 09 um 16:00 h ist für alle Filmschaffenden geöffnet. 

    Ort: Hochschule für Gestaltung Offenbach (S-Bahn Offenbach Marktplatz), Seminarraum 9 im Bereich Film/Video.

    Bewerbungen für das Einzel-Coaching sind ab 19. Nov bis 30. Nov. 09, 12:00 Uhr möglich und gehen an: mail@hfmakademie.de