close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis donnerstags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

Geschäftsführung
Anja Henningsmeyer (montags bis donnerstags) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (montags bis donnerstags) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

Termin

Münchner Filmwerkstatt: Werbe- und Wirtschaftsfilmproduktion

Werbe-, Produkt-, Image-, Unternehmens-, Schulungs-, Messe-, Event-, Auftragsfilm und dergleichen führen ein geheimnisvolles Dasein. Jeder kennt sie, aber nur wenige wissen über ihre komplexen Hintergründe Bescheid. Der Workshop bietet Einsteigern einen Einblick in das Leben des Corporate Film und einen lebendigen Austausch für erfahrene Unternehmensfilmer.
Termin, Ort und Kosten: 16. & 17....

Mehr erfahren

Werbe-, Produkt-, Image-, Unternehmens-, Schulungs-, Messe-, Event-, Auftragsfilm und dergleichen führen ein geheimnisvolles Dasein. Jeder kennt sie, aber nur wenige wissen über ihre komplexen Hintergründe Bescheid. Der Workshop bietet Einsteigern einen Einblick in das Leben des Corporate Film und einen lebendigen Austausch für erfahrene Unternehmensfilmer.

Termin, Ort und Kosten: 16. & 17. Februar 2013, film.coop München, der Teilnahmebeitrag für dieses Seminar beträgt 240,00 €

Eine neue kooperative Absprache zwischen der hFMA und dem Filmhaus München ermöglicht es nun, dass Studierende & frischgebackene Alumnis (im 1. Jahr nach Studienabschluß) aus dem hFMA - Netzwerk 20 % Nachlass auf den regulären Preis der meisten der dort angebotenen Workshops & Seminare bekommen. Um Vergünstigungen zu erhalten bitte bei der Buchung auf die hFMA berufen und den Preis minus 20% überweisen (Achtung: gilt nur für Normalpreis - nicht für Frühbucher-Rabatt).

Kunde

  • Wer ist der Auftraggeber?
  • Was möchte der Auftraggeber erreichen? (Handlungsmotivation)
  • Kommunikation zwischen Marketing, Corporate Identity und Filmemachen
  • Die richtige Auswahl des Mediums
  • Crossmedialer Einsatz
  • Kunst, Pädagogik, Psychologie und Dramaturgie

Produktion

  • Wie kommuniziere ich mit dem Kunden?
  • Wie sind die Aufgaben innerhalb der Produktion verteilt?
  • Wie sieht das Team aus?
  • Exposé, Treatment, Drehbuch und Projektskizze
  • Kostenschätzung, Angebot und Vertrag

In dem Seminar wird in kleinen Gruppen ein Pitching für einen Imagefilm erarbeitet – für die Teilnehmer auch eine Chance, um aktuelle Projekte zu prüfen und zu präsentieren.

Peter Benkowitz studierte von 1989 bis 1995 an der Hochschule der Medien in Stuttgart. Seither hat er als Projektmanager, Autor und Regisseur mehr als 200 Filme hergestellt, u.a. für Audi, das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit, Dekra, Hugo Boss, Käthe Wohlfahrt, die Ludwig-Maximilians-Universität München, Mercedes-Benz, Smart, Stuttgarter Hofbräu und TV-Spielfilm.

Die Buchung des Semimars ist auf der Website möglich.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up