Beim Zeichnen eines Storyboards oder beim skizzenhaften Entwickeln von Ideen spielt die Darstellung von Menschen eine zentrale Rolle. Ob Figuren im Raum, in verschiedenen Perspektiven, mit unterschiedlichem Ausdruck und bestimmten Gesten, ob als Gruppe oder in Bewegung - das Zeichnen von Menschen erfordert Übung, gewisse handwerkliche Fähigkeiten, einen bewussten Blick und das Kennen mancher vereinfachender Tricks.
Termin | 19.02. + 26.02. + 05.03. + 12.03. | 19 – 21:30 Uhr | 4 Abende
Teilnehmer | 5 – 12
Gebühr | 190 €
Kurs-Nr. | 19-Q1-13
Dozentin | Mone Schliephack
Eine neue kooperative Absprache zwischen der hFMA und der Medienakademie Wiesbaden ermöglicht es nun, dass Studierende & frischgebackene Alumnis (im 1. Jahr nach Studienabschluß) aus dem hFMA - Netzwerk 20 % Nachlass auf den regulären Preis der meisten dort angebotenen Workshops & Seminare bekommen. Um Vergünstigungen zu erhalten bitte bei der Buchung auf die hFMA berufen und den Preis minus 20% überweisen (Achtung: gilt nur für Normalpreis - nicht für eventuelle Frühbucher-Rabatte).
Dazu gibt dieser Kurs vielfältige Möglichkeiten der praktischen Erfahrung. Die Teilnehmer lernen, ihren Blick zu schärfen, die Tricks anzuwenden, die ihnen das Zeichnen vereinfachen und erhalten Raum für Experimente zur Weiterentwicklung ihrer individuellen zeichnerischen Fähigkeiten – für Anfänger und Fortgeschrittene.
Themen:
- Das bewusste Sehen
- Kenntnisse der Figur-Proportionen
- Umsetzung der dreidimensionalen Wahrnehmung in Fläche
- Vereinfachungen/Abstraktionen der Figurdarstellung
- Bewegungen, verschiedene Haltungen, Perspektiven
- Freihandzeichen - „Denken – Sehen – Tun“
Die Buchung des Seminas ist auf der Website möglich.