close

Kontakt

hessische Film- und Medienakademie (hFMA)
Hermann-Steinhäuser-Straße 43-47, 2.OG
63065 Offenbach am Main
Phone +49 (69) 830 460 41

Anfahrtsbeschreibung hier

Sie erreichen uns in der Kernzeit montags bis donnerstags von 10.00 - 16.30 Uhr. 

Geschäftsführung
Anja Henningsmeyer (montags bis donnerstags) - a.henningsmeyer(at)hfmakademie.de

Mitarbeiter*innen
Csongor Dobrotka (mittwochs) – dobrotka(at)hfmakademie.de
Lara Nahrwold (montags bis donnerstags) – nahrwold(at)hfmakademie.de
Celina Schimmer (montags bis donnerstags) – schimmer(at)hfmakademie.de

Termin

Filmpolitischer "Round Table" für Mitglieder von AG DOK / FILMHAUS Frankfurt / Film- und Kinobüro Hessen zur Filmförderung Hessen

AG DOK, Filmhaus Frankfurt und Film- und Kinobüro Hessen laden zu einem Runden Tisch mit aktuellen Informationen zu einer möglichen Neustrukturierung der Hessischen Filmförderung(en) ein.
Ort und Zeit: Montag, 04.02.2013, 19:30 Uhr, Filmhaus Frankfurt
Ralph Förg (Filmhaus), Hannes Karnick (AG DOK) und Daniel Zuta (Film- und Kinobüro) berichten über den Stand der Dinge. Am Nikolaustag 2012 hatte...

Mehr erfahren

AG DOK, Filmhaus Frankfurt und Film- und Kinobüro Hessen laden zu einem Runden Tisch mit aktuellen Informationen zu einer möglichen Neustrukturierung der Hessischen Filmförderung(en) ein.

Ort und Zeit: Montag, 04.02.2013, 19:30 Uhr, Filmhaus Frankfurt

Ralph Förg (Filmhaus), Hannes Karnick (AG DOK) und Daniel Zuta (Film- und Kinobüro) berichten über den Stand der Dinge. Am Nikolaustag 2012 hatte Ministerin Eva Kühne-Hörmann Vertreter der InitiativeHessenFilm, der Hessischen Filmförderung, des Hessischen Rundfunks, der WI Bank und der HFMA zum Gespräch über die seit langem geforderte Neustrukturierung der Filmförderung eingeladen. Grundlage des Gesprächs waren die bekannten Vorschläge der Initiative zur Zusammenführung der verschiedenen Förderungen in einer neuen Organisation, die kompatibel mit den übrigen Länderförderungen ist.

In der Initiative Hessen-Film haben sich AG DOK, Filmhaus Frankfurt, Film- und Kinobüro Hessen und Vereinigung der Hessischen Filmwirtschaft zusammengeschlossen. Die Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, Hessen im Wettbewerb der Film- und Medienstandorte attraktiver zu machen und konkurrenzfähige Strukturen zu schaffen. Wichtiges Ziel ist es den demokratischen Einfluss der beteiligten Verbände zu erhalten und konstruktiv im an der Neugestaltung mitzuwirken. Im Frühjahr sollen die Gespräche weitergehen.

Alle Informationen zum Filmhaus Frankfurt gibt es auf der Website.

Video-play-button
    Pause
      /
    Button-tray-up